Themen

Gemeinsam fürs Klima
Kernenergie ist heute so zuverlässig und klimafreundlich wie vor 50 Jahren. Und Teil der Lösung im Kampf gegen den Klimawandel und Energiehunger, die die Erden bedrohen.

Interaktiver Rundgang
Wie funktioniert ein Druckwasserreaktor? Was ist der Unterschied zum Siedewasserreaktor? Neue Videos geben Antwort auf deine Fragen. Komm mit auf den Rundgang!

Faszinierende Kernspaltung
Was passiert genau bei der Kernspaltung? Wirf einen Blick ins Innere der Materie!
FAQ

Im Gespräch
Forumsfeed nuklearforum.ch
Wie die Schweiz will auch Irland bis 2050 eine klimaneutrale Stromversorgung aufbauen. Eine von privater Seite durchgeführte Vorstudie zeigt, dass die
Die Betreiber des Kernkraftwerks Fukushima-Daiichi dürfen aufbereitetes Wasser aus dem Kraftwerk in den Pazifik leiten. Dieser Schritt wurde von der I
Forscherinnen und Forscher haben am Teilchenbeschleuniger Large Hadron Collider (LHC) am Cern, der Europäischen Organisation für Kernforschung, womögl
Wissen statt Meinen!
Sach- und Fachwissen aus erster Hand zu vermitteln ist das Ziel von www.kernenergie.ch. Fakten und Zahlen zur Kernenergie und zur Energielandschaft Schweiz basieren auf belastbaren wissenschaftlichen Publikationen. Es ist uns ein Anliegen, Sie aktuell und korrekt zu informieren. Aber nobody's perfect! Sollten Sie einen Fehler entdecken, so wenden Sie sich bitte umgehend an uns unter info@kernenerige.ch. Besten Dank.