Themen

Gemeinsam fürs Klima
Kernenergie ist heute so zuverlässig und klimafreundlich wie vor 50 Jahren. Und Teil der Lösung im Kampf gegen den Klimawandel und Energiehunger, die die Erden bedrohen.

Interaktiver Rundgang
Wie funktioniert ein Druckwasserreaktor? Was ist der Unterschied zum Siedewasserreaktor? Neue Videos geben Antwort auf deine Fragen. Komm mit auf den Rundgang!

Coole Jobs mit Zukunft
Erlebe die Berufswelt eines Kernkraftwerks! Fachleute zeigen dir gerne ihre faszinierenden und anspruchsvollen Aufgaben, die ganz unterschiedliche Disziplinen abdecken.
FAQ

Im Gespräch
Forumsfeed nuklearforum.ch
Die Internationale Atomenergie-Organisation (IAEO) verfolgt die Situation in der Ukraine. Seit September 2022 verfügt sie im Kernkraftwerk Saporoschje über eine ständige Präsenz. Die IAEO meldete, dass am Morgen des 6. Junis 2023 der Kachowka-Staudamm schwer beschädigt worden sei, dass aber für das…
Nach erfolgreichem Brennelementwechsel hat Axpo Block 1 des Kernkraftwerks Beznau am 1. Juni 2023 wieder ans Netz gebracht.
Das Betreiberunternehmen Axpo hat am 16. Mai 2023 Block 1 des Kernkraftwerks Beznau planmässig für den Brennelementwechsel vom Netz getrennt. Damit startet das Werk nach 318 Betriebstagen in eine rund zweiwöchige Abstellung.
Wissen statt Meinen!
Sach- und Fachwissen aus erster Hand zu vermitteln ist das Ziel von www.kernenergie.ch. Fakten und Zahlen zur Kernenergie und zur Energielandschaft Schweiz basieren auf belastbaren wissenschaftlichen Publikationen. Es ist uns ein Anliegen, Sie aktuell und korrekt zu informieren. Aber nobody's perfect! Sollten Sie einen Fehler entdecken, so wenden Sie sich bitte umgehend an uns unter info@kernenergie.ch. Besten Dank.