News
-
20.12.2022
Kerntechnik ist eine Schlüsseltechnologie
Dr. Martin Maiwald leitet das Chemielabor im Kernkraftwerk Leibstadt. Was macht ihm Spass an seinem Beruf?
Zum Gespräch
-
16.09.2021
Der Chef im Kostendschungel
Wie findet man heraus, was die Stilllegung der Kernkraftwerke und die Entsorgung aller Abfälle kosten? Kostenstudienleiter Paolo Mini von swissnuclear weiss Bescheid.
Zum Gespräch
-
08.06.2021
Powerfrauen in der Kerntechnik
Annalisa Manera übernimmt im Sommer 2021 den Lehrstuhl für Nuclear Engineering an der ETH Zürich. Anna Varbella schliesst dort demnächst ihr Masterstudium ab. Swissnuclear traf die zwei Italienerinnen zu einem Gespräch.
Zum Gespräch
-
05.02.2021
Langzeitbetrieb: 60 ist das neue 40
Herbert Meinecke, Leiter des Kernkraftwerks Gösgen, weiss, warum das KKG sicher ist und sich ein Unfall wie in Fukushima nicht ereignen kann.
Zum Gespräch
-
11.01.2021
Von Kernkraft fasziniert
Macht es Sinn, in die Berufswelt eines Kernkraftwerks einzusteigen? Michael Kessler, Leiter Asset-Management bei Axpo Nuclear, gibt Auskunft.
Zum Gespräch
-
20.08.2020
Ich wünsche mir einen Wandel in der Diskussionskultur
David Breitenmoser wurde im Frühsommer 2020 für seine Masterarbeit in Nuclear Engineering mit einer Medaille der ETH ausgezeichnet. Wer ist der junge Preisträger?
Zum Gespräch
-
26.12.2019
Im Kernkraftwerk Mühleberg wurde hervorragende Arbeit geleistet
Suzanne Thoma, CEO der BKW AG, schildert, wie sie die Abschaltung des Kernkraftwerks Mühleberg erlebt hat und was mit der Anlage nun geschieht.
Zum Gespräch
-
23.09.2019
"Ein Stück Schweizer Industrie- und Technikgeschichte"
Was meint Roland Schmidiger, stv. Kraftwerksleiter, zum 50 Jahr-Jubiläum und zur Zukunft des Kernkraftwerks Beznau?
Zum Gespräch
-
19.12.2018
«Ich darf jeden Tag etwas Neues und Interessantes lernen.»
Laura Perez wird Pikett-Ingenieurin im KKW Gösgen. Sie erklärt, was dahinter steckt.
Zum Gespräch
-
03.10.2018
Auf Nummer sicher
Kraftwerksleiter Mike Dost erklärt, warum das Kernkraftwerk Beznau-1 wieder am Netz ist.
Zum Gespräch
-
02.10.2018
Mein Ding? Uran!
Bei Dr. Bruno Zimmermann dreht sich alles um den Kernbrennstoff Uran. Lesen Sie mehr darüber!
Zum Gespräch
-
01.10.2018
Begeisterter Kernforscher
Prof. Andreas Pautz vom PSI erklärt, warum Kernforschung in der Schweiz wichtig ist und bleibt.
Zum Gespräch